RE Fernsicht Schnitzeljagd

Dies ist die RE Fernsicht Schnitzeljagd für Jugendliche und Erwachsene

Bei dem ca. 10 km langen Such- und Lauf- Spiel gilt es, 17 Rätselfragen zu lösen. So erhältst du die Hinweise, die dir den richtigen Weg weisen. Achte immer auf den Straßenverkehr und ziehe festes Schuhwerk an!

Wenn du am nächsten Ziel keine pink / schwarze Markierung findest, bist du wohl dem falschen Hinweis gefolgt.
Gehe zurück zum letzten Rätselpunkt und überdenke deine Lösung und deinen gewählten Weg.

Im Notfall hilft dir der digitale Link, der mit einem internetfähigen Handy aufgerufen werden kann.
Es wäre aber doch gelacht, wenn du das Rätsel nicht selbst ohne die Notfallhilfe knacken könntest.

Am Ende erwartet dich ein Lösungssatz, der durch Lösungsbuchstaben, die bei manchen Rätselantworten dabeistehen, vervollständigt werden muss. Mit diesem Lösungssatz erhältst du eine Siegerurkunde. 

Nimm einen Stift oder dein Handy und makiere immer direkt die richtigen Lösungsbuchstaben der Rätsel.
Hier kannst du dir die RE Fernsicht Schnitzeljagd als PDF  herunterladen. (Version 21.2)

Den Starthinweis der virtuellen Schnitzeljagd findest du am Schwelmebad, dem Schwelmer Freibad, in der Schwelmestraße 43.

 

1. Start - Rätselfrage am Schwelmebad: Was steht im überdachten Eingangsbereich an der Wand?

  • Durchgang = B => finde bei den Papiercontainern die blaue Markierung
  • Ausgang     = L => finde am AWO Wanderparkplatz hinter dem Freibad die rot-weiße Metallschranke 
  • Kasse          = S => gehe die Treppen rauf, laufe 50 m rechts die Möllenkotterstraße entlang und biege dann links in den Waldweg ein. Laufe etwa 800 m am Waldrand entlang und halte dich immer rechts bis zum roten Oberflur-Hydranten
  • (die 01. Not - Lösungshilfe benötigst du nur, wenn du keinen Text im Eingangsbereich findest)
     

2. Rätselfrage: Wieviele blaue Buchstaben sind am Zielpunkt der 1. Rätselfrage?
Sportübung : mache 10 Kniebeugen!

  •  6 = G => dann folge dem Weg weiter geradeaus, suche links ein Vogelhäuschen mit pinkem Kreis
  •  9 =  F => dann laufe zum Wassergraben und finde am Wasserlauf pinke Kreise
  • 12 = P => dann laufe gerade aus, die Wellen rauf und runter, bis zum Quell-Stein der Schwelme 
    (die 02. Not - Lösungshilfe benötigst du nur, wenn du keine blauen Buchstaben findest)


3. Rätselfrage: Finde am Zielpunkt der 3. Rätselfrage zwei Worte!
Sportübung : stehe 20 Sekunden auf einem Bein, dann auf dem anderen!

  • gesamt   6 Buchstaben = K => laufe ein kurzes Stück zurück und dann rechts runter zur Wetterschutzhütte
  • gesamt 14 Buchstaben = O  => laufe geradeaus 50 m weiter hoch, dann rechts zum dicken Baum hinter der Absperrkette
  • gesamt 15 Buchstaben = U  => laufe zur Bank direkt vor dir
    (die 03. Not - Lösungshilfe benötigst du nur, wenn du die zwei Worte nicht finden kannst)


4. Rätselfrage: Welchen Umfang hat der Baum hinter der Absperrkette!
Sportübung : mache 5 Hampelmänner

  • 1 m = F => laufe jetzt links bis zum Wandweg Markierungsstein
  • 3 m = R => laufe rechts 75 m weit und biege dann links in den Wegein. Überquere vorsichtig die B483
                       und lauf gerade aus bis zur AGU Hütte 
  • 6 m = A = > laufe jetzt weiter geradeaus bis zum Verteilerkasten
    (die 04. Not - Lösungshilfe benötigst du nur, wenn du keine Baum mit pink/schwarzen Zeichen finden kannst)


5. Rätselfrage: Wie viel ist das Produkt aus Anzahl der Mühlsteine mal Anzahl der Bänke am 4. Zielpunkt ?
Sportübung : mache 10 Strecksprünge aus der halben Hocke!

  • 4 = G  => laufe jetzt zurück zur Bank am Stein der Quelle und suche weitere Zeichen
  • 5 = K  => laufe rechts bis zur rot weißen Kette und suche pinke Gesichter
  • 6 = T  => laufe 200 m gerade aus bis zur Dreieckskreuzung und dann links herunter bis zu den kleinen Teichen
    (die 05. Not - Lösungshilfe benötigst du nur, wenn du keine Lösung errechnen kannst)

 

 

 


6. Rätselfrage: Welche Sehhilfe gab der Weggabelung seinen Namen (schaue links am Baum in  der Senke)?
Sportübung : hüpfe 5 mal auf jedem Bein!

  • Lupe  = F =>  laufe 200 m geradeaus weiter bis du rechts eine Bank am Waldrand findest
  • Brille = H => laufe geradeaus weiter am Bauernhof rechts vorbei bis zum Waldrand
  • Fernglas = A => laufe vor dem Bauernhof links weiter bis zum Waldrand mit den Mülltonnen
    (die 06. Not - Lösungshilfe benötigst du nur, wenn du keinen Text an einem Baum findest)

 

7. Rätselfrage: Welche Geometrischeform bilden die Wege am Waldrand am Ziel der Rätselfrage 6?
Sportübung : laufe 1 Runden um dieses Ziel!

  • Kreuz  = B => laufe 50 m weiter geradeaus bis zum schiefen Baum mit dem Schild mit dem Pferd
  • Dreieck = A => halte dich ganz links und laufe auf dem Pferdeweg bis zur T-Kreuzung
  • Kreis = S => laufe rechts bis zur Lichtung und suche dort rechts pinke Ringe beim Schild mit dem Pferd
    (die 07. Not - Lösungshilfe benötigst du nur, wenn du die Geometrischeform nicht erkennen kannst)


8. Rätselfrage: Welche Farbe hat das Schild geradeaus vor dir am Zielpunkt der 7. Rätselfrage?
Sportübung : mache 30 m lang anfersen!
(Hier kannst du abkürzen in dem du 300 m links direkt zur Rätselfrage 11 läufst!)

  • schwarz = B => laufe ganz links hoch bis zum Strommasten mit dem grünen Baumschild am Wegrand
  • blau = N => laufe geradeaus 100 m über die Wiese zum Hochsitz mit dem grünen Baumschild
  • grün = E => laufe rechts bergab bis zur großen Dreieckskreuzung mit dem grünen Baumschild am Wegrand
    (die 08. Not - Lösungshilfe benötigst du nur, wenn du das Verkehrsschild nicht finden kannst)


9. Rätselfrage: Wie viele pinke Punkte sind am Pfosten des grünen Baumschildes?
Sportübung : mache 10 Kniebeugen!

  • 3 = L => laufe links ca. 1 km weiter immer geradeaus zur ersten Weggabelung vor der Deitenbecke
  • 2 = E => glaufe links zur Schranke und suche die pinken Zeichen
  • 1 = A => laufe durch das Drehkreuz, dann rechts bis zur Pilz-Sammler-Hütte
    (die 09. Not - Lösungshilfe benötigst du nur, wenn du das grüne Baumschild nicht finden kannst)


10. Rätselfrage: Welche Buchstaben findest du auf der Rückseite des Reiterschildes mit dem pinken Zeichen?
Sportübung : mache 10 große Ausfallschritte!

  • RIL = B => laufe 200 m weiter rechtsherum und suche pinke Punkte am weißen Schild
    RAL = T => gehe in 30 m links den Wurzelpass hoch, immer links halten bis zum Hauptweg
  • ROL = S => laufe dreimal um die Lichtung und gehe zum anderen Reiterschild
    (die 10. Not - Lösungshilfe benötigst du nur, wenn du das Reiterschild nicht finden kannst)
     

11. Rätselfrage: Wie viele Tiere findest du am Pfosten am Zielpunkt der Rätselfrage 10?
Sportübung : mache 10 Hampelmänner!

  • 1 = H => laufe rechts und dann wieder rechts bis zum Haupthaus Nr.99a
  • 2 = M => laufe rechts bis zu den Mülltonnen und dann herunter zum Haupthaus des Pferdehofs
  • 3 = D => laufe links zur T-Kreuzung, des Rätsel Nr. 8
    (die 11. Not - Lösungshilfe benötigst du nur, wenn du keine Zahl finden kannst)
     

12. Rätselfrage: Wann wurde das Haupthaus (Nr. 83) des Bauernhofs erbaut?
Sportübung : mache mit jedem Bein 10 Knieheber beim Laufen!

  • 1910 = i => laufe rechts den Weg herunter und biege hinter den Teichen rechts ab auf den Wiesenpfad                         bis zum geteerten Weg
  • 1904 = n => gehe 100 m gerade aus und zähle die Pferde auf der Wiese
  • 1888 = m => laufe kurz links und dann rechts zum Hochsitz am Waldrand 
    (die 12. Not - Lösungshilfe benötigst du nur, wenn du keine Baujahr finden kannst)


13. Rätselfrage: Was liegt unter den großen gelben Röhren am Ziel der Rätselfrage 12?
Sportübung : gehe in die Knie mit beiden Händen am Boden, jetzt springe hoch in die Luft. 10 mal springen!

  • Steine = Ö => laufe rechts die Straße hoch bis zum 3. Strommasten
  • Rote Erde = Ä => laufe links in den Wald zum Traktor und suche das Nummernschild
  • Holz = C => laufe geradeaus durch den Wald ca. 800 m hoch und dann rechts bis fast zur AGU Hütte der 5. Frage
    (die 13. Not - Lösungshilfe benötigst du nur, wenn du keine Röhren finden kannst)


14. Rätselfrage: Wie viele Apartments hat das Insektenhotel rechts am Weg vor dem Ziel der Rätselfrage 13?
Sportübung : mache 5 Liegestütz an der Bank! 

  •  10 = A => laufe links den Weg bis zum Mühlstein und suche blaue Zeichen
  •    9 = E => laufe rechts über die Wiese und suche am Brunnen blaue Zeichen
  •    8 = H => laufe vorsichtig geradeaus über die B483 und dann rechts zurück zum Stein der
                      Schwelmequelle, weiter bergab zur Wetterschutzhütte an der Schinkenbrücke
    (die 14. Not - Lösungshilfe benötigst du nur, wenn du keine Insektenhotelwand finden kannst)

 

 




15. Rätselfrage: Sieh dich im Zielpunkt um. Der wievielte Buchstabe ist beim Namenszug deines Vereins im Zielpunkt der 14. Rätselfrage falsch?

Sportübung : 10 mal mit den Händen hoch bis zum Dach springen!

  • der 2. = F => folge dem Hauptweg weiter bergab bis zur grauen Schranke vor dem Wanderparkplatz 
  • der 3. = W => finde auf der Rückseite der Hütte blaue Zeichen
  • der 4. = M => finde auf dem künstlichen Berg am See blaue Zeichen
    (die 15. Not - Lösungshilfe benötigst du nur, wenn du keine falschen Buchstaben finden kannst)


16. Rätselfrage: Sieh Dich am Zielpunkt um. Was macht das gelbe Gesicht am Gartentor? Es . . .
Sportübung : mache mit jedem Bein 10 Ausfallschritte.

  • lächelt = i => gehe zum Startpunkt
  • weint   = n  => gehe zum Startpunkt
  • trauert = m => gehe zum Startpunkt
  • (die 16. Not - Lösungshilfe benötigst du nur, wenn du kein gelbes Gesicht finden kannst)


Ziel - Rätselfrage: Welches blau geschriebene Wort steht am Freibad-Vorplatz schon seit 2008?
Sportübung : Hände nach vorne ausstrecken und 20 mal in die Hände klatschen!

  • Ausgang  = H=> füge alle Lösungsbuchstaben zum Lösungssatz zusammen
  • Schwelmebad = T => füge alle Lösungsbuchstaben zum Lösungssatz zusammen
  • Wasser  =  R => füge alle Lösungsbuchstaben zum Lösungssatz zusammen
    (die Ziel - Not - Lösungshilfe benötigst du nur, wenn du keine blauen Buchstaben finden kannst)


Jetzt hast du alle Buchstaben in der richtigen Reihenfolge durch die Rätsel erhalten!
Hier geht es zu deiner persönlichen Urkunde !